Rekordverdächtige Partner und Sponsoren
Ohne starke Partner wäre ein Weltrekordprojekt unmöglich. „Seit Jahren habe ich das Privileg, meiner Passion, dem Triathlon- und Extremsport, dank meiner Sponsoren professionell nachzugehen“, ist Michael Strasser glücklich.
Die wichtigsten Major-Sponsoren von Michael sind:
Wiesbauer
Seit 2015 ist der Wurst- und Fleischproduzent, welcher mittlerweile mit vielen Produktinnovationen hochwertige Haubenküche für den Hobbykoch kreiert, der Hauptsponsor von Michael. Wiesbauer unterstützt bei der optimalen Vorbereitung auf das Projekt „Ice2Ice“, und glaubt an ihn, selbst wenn es einmal Rückschläge zum verzeichnen gibt, oder eine Verletzung ihn stoppt. Übrigens,… „ein Sous-Vide gegartes Filet nach dem Training ist eine Belohnung, der ich nur schwer widerstehen kann“, schmunzelt der Sportler. #wiesbauer
Ströck
Seit 2017 neu dabei ist Ströck-Brot. Ein Unternehmen mit Tradition, das bereits seit vielen Jahren zu einem großen Partner im Sport geworden ist. „Koste dich einmal durch die hochwertigen Brote von Ströck-Feierabend, dann wirst du wissen, was ich meine, um selbst wieder zum Brotesser zu werden“, schwärmt Strasser, der sich als einer von wenigen Sportlern glücklich schätzen darf, ein eigenes Weckerl in den Ströck-Meisterbäckerfilialen zu finden. „Gemeinsam mit Ströck wurde ein Gerstenherz-Weckerl entwickelt, dass mich mit meinem Gen-Defekt, dem erhöhten Cholesterinspiegel, besser leben lässt.“ #ströck #teamströck
ABUS
Sicherheit ist bei Michael Strasser und seinen Abenteuern ein wichtiger Faktor für Erfolg. Mit ABUS hat er den besten Partner, wenn es um diebstahlsichere Fahrradschlösser, kompetente Sicherheitslösungen und schützende Helme geht. „Meine Fahrräder haben einen Wert von Kleinautos und sollten während des Projekts nicht gestohlen werden. Da ist es wichtig, sich auf einen Partner verlassen zu können“, schätzt Strasser die Zusammenarbeit. #abuscycling #abus_locks #abusgamechancer

Mountain Heroes
Kürzlich wurde ich als allererster Radfahrer eingeladen Teil einer neuen Kampagne des Umweltprogrammes der Vereinten Nationen namens „Mountain Heroes“ zu werden. Im Herzen dieser Initiative stehen außergewöhnliche Sportler die einen Teil ihrer Zeit zur Verfügung stellen, um auf Umweltthemen aufmerksam zu machen, insbesondere den Umweltschutz der Berge. Berge sind aus Klimasicht sehr relevant, weil sie frühe Indikatoren der Auswirkungen des Klimawandels sind.
Ich denke, jeder von uns kann einen kleinen Beitrag leisten, um die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern, z. B. durch den Wechsel zu nachhaltigen Verkehrsträgern wie dem Radfahren. Und wenn wir alle etwas Kleines beisteuern, kann letztendlich etwas Großes daraus werden.